Zu diesem Webinar gibt es eine Aufzeichnung.
Verein z. Förderung d. Forschung i. Pferdesport

Tierwohl in der Pferdehaltung
In Pferdewirtschaft > Wohlbefinden des Pferdes
- Ort: Live Online-Seminar
- Video-Preis: 89,00 € inkl. MwSt.
- Video-Dauer: 2 Stunden und 29 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Ist mein Computer geeignet?
-
4. Webinar der Webinarreihe "Das Wohlbefinden des Pferdes - Was möchte mein Pferd mir sagen? Ausdrucksverhalten erkennen und deuten - Haltung, Umgang und Reiten"
Themen:
Anforderungen an Haltung und Management, Was sind die Voraussetzungen für Wohlbefinden in der Haltung? Woran erkenne ich, wie sich mein Pferd fühlt? Alarmsignale bei nicht tiergerechter Haltung, Merkmale für Wohlbefinden in der Haltung.
Referentin: Margit Zeitler-Feicht
BestTUPferd
Das digitale Beratungstool für Tierwohl und ökologische Nachhaltigkeit in der Pferdehaltung - Entwicklung des Bewertungssystems. Wie funktioniert BestTUPferd? Wie setzt man es in der Praxis ein?
Referentin: Leonie Krüger
Das Webinar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht allen Teilnehmern ein Jahr kostenlos als Stream zur Verfügung.
Die Referentin Margit Zeitler-Feicht
ist seit über 40 Jahren als Dozentin zum Thema Ethologie, Tierhaltung und Tierschutz an der Technischen Universität München-Weihenstephan tätig. Forschungsschwerpunkte der mehrfachen Fachbuchautorin sind die Tiergerechtheit von Pferdehaltungen, Problemverhalten und Tierschutzaspekte in Umgang und Nutzung von Pferden. Sie ist Mitglied in verschiedenen Fachgremien: u.a. Arbeitskreis Pferd der Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Ethikbeirat der Vereinigung der Freizeitreiter und Fahrer in Deutschland, Tierschutzbeirat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Expertengremium des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Leitlinien Pferdehaltung, Leitlinien Pferdesport). Die aktive Reiterin unterhält eine kleine private Pferdehaltung bei sich zuhause.
Die Referentin Leonie Krüger hat an der Humboldt Berlin im Bachelor Agrarwissenschaften studiert und dann an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde im Master Öko-Agrarmanagement. Ihre Masterarbeit hat sie im Projekt BestTUPferd angefertigt und. Sie wird in der aktuell in Gründung befindenden BestTUPferd GmbH die Geschäftsführung bzw. das operative Geschäft übernehmen. Angestellt ist sie zurzeit bei der Uelzener Versicherungs-Gesellschaft a.G. im Bereich Vertrieb und kümmert sich vor allem um den Bereich Pferd und das Risiko- und Prozessmanagement in Pferdebetrieben.
Die Ansicht dieser Aufzeichnung kostet 71,40 €. Die Buchung aller 4 Aufzeichnungen dieser Reihe kostet 200 € (Preise inkl. MwSt). Für die Buchung aller 4 Aufzeichnungen wenden Sie sich bitte an bueroleitung@n2-landwirtschaft.de
Mitglieder des Vereins zur Förderung der Forschung im Pferdesport erhalten 20 % Rabatt auf den jeweiligen Preis. Für die Buchung wenden Sie sich bitte an bueroleitung@n2-landwirtschaft.de